
Beschreibung:
- eine schöne Ampelpflanze.
- Je nach Kletterhilfe, bis 3 m lange Triebe.
- Im Zimmer werden Jugendformen gepflegt.
- Im Topf meist 150/90 cm.
- Es gibt reingrüne und panaschierte Arten. Pflegeleicht.
Heimat:
- Europa.
Standort:
- hell bis schattig und kühl aufstellen. Isolierte, zentralbeheizte Räume sind nicht ideal.
- Kühle Zimmer super gut.
- Bunte Arten im Winter bei 16-18 °C, grüne Arten bei 10-12 °C aufstellen.
- Hedera helix ist wenn sie eingewurzelt sind im Freiland winterhart.
- Klettern mit den Haftwurzeln dann Bäume und Wände hoch.
- Ohne Klettergerüst können sie die Wände schaden.
Pflege:
- ganzjährig mäßig bis leicht feucht halten im Winter je nach Kühle weniger.
- Im Wachstum viel düngen.
- Trockenheit vermeiden.
Umtopfen:
- jährlich, später alle 2 Jahre in durchlässige Blumenerde.
Vermehrung:
- halbverholzte Stecklinge wurzeln bei Bodenwärme.
Formschnitt:
- bei Bedarf durchführen.
Schadbilder:
- Fäulnis bei Vernässung, anfällig für die Rote Spinne und andere Schädlinge (Thripse, Blattläuse, Woll- und Schmierläuse) und Krankheiten bei Pflegefehler, sowie Winterwärme und trockene Luft.
- Blätter trocknen bei zuwenig Luftfeuchte ein.

Erstelle deine eigene Website mit Webador