Leonotis leonurus (Löwenohr) 🌤️

Veröffentlicht am 3. Juni 2025 um 20:41

Info:

  • warum diese herrlich orange blühende, etwas brüchige Kübelpflanze im Handel nicht auftaucht, weiß ich wirklich nicht.
  • Schon kleine Pflanzen zeigen diese Blütenstände.

Heimat:

  • alle Leonotis-Arten sind im tropischen bis südlichen Afrika beheimatet.
  • Eine Ausnahme bildet die Art Leonotis nepetifolia, die zusätzlich in Südindien und in der Neuen Welt anzutreffen ist,
  • in Australien gilt diese Art als invasive Pflanze.

Formschnitt:

  • im Spätherbst kann man sie bis auf 20 cm zurückschneiden. 

Standort:

  • sehr hell aufstellen, im Sommer ins Freie.
  • Vor Prallsonne schützen.
  • Wenn man sie daran gewöhnt hat, vertragen sie auch gut die volle Sonne.
  • Im Winter bei 6-10 °C halten.

Pflege:

  • insgesamt wenig gießen (erst gießen wenn Substrat trocken), im Winter noch weniger, weil die Triebe sonst zu lange werden und abbrechen.
  • Im Wachstum schwach düngen. 

Umtopfen:

  • im Frühjahr, jedes Jahr in Blumenerde.

Vermehrung:

  • Stecklinge im Wachstum bei Bodenwärme wurzeln lassen.
  • Nach anwachsen stutzen.