Podocarpus (Steineibe) 🌤️

Veröffentlicht am 3. Juni 2025 um 23:31

Info:

  • oft als Bonsai zu finden, sehr dekorative Nadelbäume.

Erstmals beschrieben:

  • von Brutelle (1746-1800) und Persoon (1761-1836).

eine weitere Art:

P.alpinus

  • verträgt bei trockenen Stand einige Minusgrade.

Familie:

  • Steineibengewächse.

Beschreibung:

  • Als Baum bis 40 m hoch. 

Heimat:

  • sehr viele Arten vor allem in Asien und den Tropen, Subtropen verbreitet.

Standort:

  • im Sommer lange ins Freie bis zu den ersten Frösten, dann hell und frostfrei überwintern. 

Pflege:

  • mäßig feucht halten, im Winter wenig je nach Temperatur.
  • Im Wachstum alle 2 Wochen düngen. 

Umtopfen:

  • jährlich im Frühjahr in durchlässige Blumenerde bei Bedarf.

als Bonsai:

  • P.macrophyllus (gewöhnliche Tempel Steineibe) Stämme und Zweige gut formbar, Wurzeln vertragen einen Schnitt recht gut.

Vermehrung:

  • in der Wachstumsphase mit 6 Blättern durch Stecklinge, wurzeln leicht. 

Schadbilder:

  • bei zuviel Wärme, vor allem im Winter drohen Läuse und Rote Spinne.