Echinocactus platyacanthus

Veröffentlicht am 5. Juni 2025 um 06:57

Info:

  • werden im Schamanismus und Medizin genutzt, können in der Heimat haluzinogene Stoffe entwickeln.
  • Er ist der größte aller Fasskakteen. 

Erstbeschreibung:

  • Link & Otto 1827.

Beschreibung:

  • Sie halten 6 Monate ohne Wasser hervorragend aus.
  • Angeblich werden sie mehrere hundert Jahre alt. Bis 2,5 m hoch und 80 cm dm.
  • Im Jugendalter violett gebändert.

Heimat:

  • Nord- bis Zentralmexiko.

Blüten:

  • gelbe Tagblüten. 

Standort:

  • warme Steppen.
  • Sonnig und warm aufstellen. Im Winter bei 8-10 °C.

Pflege:

  • näßeempfindlich. In der Wachstumsphase leicht feucht halten, im Winter trocken.
  • Im Wachstum schwach düngen, mit Kakteendünger.  

Substrat:

  • sandige Kakteenerde.

inklusive:

  • E.palmeri. Entdeckt von Dr. Rose.
  • Benannt nach den Kakteenfreund Dr. Eduard Palmer.