Portulacaria afra (Speckbaum, Elefantenbusch)

Veröffentlicht am 19. Oktober 2025 um 18:16

Info

Futterpflanze für Elefanten, eßbar auch für Menschen.

Auch Heckenpflanze.

Robust, Zimmerpflanze.

Beschreibung

Äste und Stamm weich.

Bei uns klein bleibend im Topf.

Bei guter Pflege und Platz bis über 1 m hoch.

Sie gehören zur Familie Portulacaceae.

Panaschierte sind schwachwüchsiger, kann man auch als Ampelpflanze halten, wie ich es mache.

Gut in Bonsaikultur.

Blüten

klein, blass, rosa sternförmig.

Erscheinen an den Ende der Zweige.

In Kultur jedoch sehr selten. Andere sagen sie sind blühwillig. 

Sie erscheinen im Sommer.

Heimat

Afrika. Hier bis 4 m hoch werdend.

Standort

volle Sonne. Im Sommer ins Freie. 

Gut auch bei Zimmertemperatur im hellen Zimmer, selbst bei trockener Luft.

Blättchen fallen manchmal leicht ab, mehr Anspruch und Wärme als der Geldbaum (C.ovata).

Pflege

insgesamt mäßig bis weniger gießen, zwischen den Wassergaben austrocknen lassen, im Winter wenig.

Im Wachstum schwach mit Kakteendünger versorgen.

Umtopfen

in lehmiges, sandige, kiesige Kakteenerde.

Vermehrung

selten aus Samen.

Stecklinge im Frühjahr, gut abtrocknen lassen.

Schadbilder

Fäulnis bei Nässe. Woll- und Schmierläuse. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador