
Erstbeschreibung:
- sie wurde 1998 entdeckt.
Beschreibung:
- im Jahre 2007 erstmals beschrieben von Cordero, Quintanilla und Estrada-Castillón.
- Es handelt sich hier um eine Naturhybride wobei Agave vic-reg die Königsagave eine Rolle spielt.
- Die Wolle am Enddorn und die schlanken, gelbgrünen Blätter zeigen das sie von der Königsagave stammen.
- Langsam wachsend, einzeln oder in Gruppen.
- Bis zu 40 cm durchmesser erreicht die Rosette, bis 30 cm hoch werdend.
Heimat:
- Mexiko.
Blütenstand:
- kann unter aber auch über 1 m betragen.
- Im Handel noch nicht gesehen.
Standort:
- bei trockenen Stand werden bis zu -8 °C ausgehalten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador