
Erstbeschreibung:
- Gentry 1942.
Beschreibung:
- Untergattung Agave, Ditepalae.
- Blätter bis 60 cm lang, im Alter bilden sie einen kurzen Stamm aus. Rosette bis 1,2 m dm.
- Es werden nur wenige Ableger gebildet.
- Sehr dekorative breitblättrige Rosettenagave.
- Sehr robust. Leider noch nirgendwo gesehen.
- Langsam wachsend.
- Eng verwandt mit A.shrevei.
Heimat:
- USA, Mexiko, Sonora und Sinaloa (Wüstengebiete, küstennahen Regionen).
- Durch Kalkhängen und in Waldland begrenzt.
- Hier gut zu finden.
- Dienen bei den dort wohnenden Menschen als Nahrungsmittel, es werden auch alkoholische Getränke hergestellt.
Blüten:
- erscheinen nach 15 Jahren.
- Sie werden von Kolibris und Fledermäuse beflogen.
- Danach stirbt die Rosette ab.
- Der Blütenstand wird bis 3 m hoch.
Standort:
- im Sommer ins Freie. Nach Eingewöhnung volle Sonne liebend.
- Bei trockenen Stand werden kurzfristig bis zu -7 °C vertragen.
Pflege:
- im Wachstum regelmäßig nicht zuviel gießen (nur in längeren Trockenphasen) und mit Kakteendünger versorgen,
- schwachwüchsig.
- Im Winter wenig bis gar nicht gießen, Trockenheit liebend.
Substrat:
- sandige Kakteenerde.
Vermehrung:
- Samen.
- Ableger.
Schadbilder:
- Schildläuse können vorkommen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador