Agave deserti ☀️ 🌤️

Veröffentlicht am 8. Juni 2025 um 08:15

Quelle: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Noah Elhardt als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). - Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., CC BY-SA 2.5 

Erstbeschreibung:

  • Engelmann 1875.

Eng verwandt:

  • manchmal schwer unterscheidbar von A.mckelveyana und A.cerulata.

Beschreibung:

  • Untergattung Agave, Deserticolae.
  • Blätter bis 40-70 cm lang je nach Var, Rosetten erreichen einen dm von 60 cm.
  • Enddorn bis 4 cm lang.
  • Langsam wachsend.
  • Ihre Pflanzenfasern werden wirtschaftlich genutzt.
  • Am schönsten sind die blaugrauen gedrungenen Arten.

Heimat:

  • Süd USA (Arizona), Nordmexiko bis zur Halbinsel Niederkalifornien.

Standort:

  • sehr robust. Vollsonnig bis leichter Schatten.
  • Hitzebeständig.
  • Bei trockenen Stand gut winterhart.

Pflege:

  • im Wachstum regelmäßig gießen.
  • Im Winter trocken halten.

Vermehrung:

  • viele Ableger.

Erstelle deine eigene Website mit Webador