Doritis 🌤️

Veröffentlicht am 8. Juni 2025 um 16:14

Beschreibung:

  • es gibt Hybriden mit Phalaenopsis.
  • Doritis bleibt aber kleiner.
  • Der Unterschied zu Phalaenopsis ist, das sich am Stiel keine Jungpflanzen bilden (Keikis).

Heimat:

  • verbreitet sind sie im tropischen Asien bis Ozeanien.

Blüten:

  • erscheinen bei den Hybriden ganzjährig.
  • Sie blühen lange, es dauert dann aber auch wieder lange bis sie wieder welche zeigen.
  • Manche alleringe blühen ständig dann sollte man mal die Rispe kappen damit sie sich nicht verausgaben und eingehen.
  • Pro Blütenrispe ein Blattpaar ist wichtig.

Hydrokultur:

  • gut, wenn der Wasserstand nicht zu hoch ist.

Standort:

  • gut bei Zimmertemperaturen ganzjährig, hell, nicht über einen Heizkörper.
  • LF ab 50 % bei den Hybriden fürs Zimmer, reine Arten brauchen 60-70 %.
  • Der Lichteinfall sollte immer gleich sein, weil sich die Blätter sonst immer neu ausrichten müssen, was der Orchidee viel Kraft kostet.

Pflege:

  • alle 1-2 Wochen tauchen.
  • Nach der Blüte und im Winter seltener.
  • Wenn die Luftwurzeln von grün auf grau umschwenken.
  • Eigentlich gibt es keine Ruhezeit, aber bedingt durch den Lichtmangel im Winter weniger gießen sonst droht Geilwuchs.
  • Nur morgens kalkfrei und lauwarm sprühen.

Substrat:

  • in mittlerer Borke halten, um 12-14 cm dm.

Erstelle deine eigene Website mit Webador