es gibt 4 Arten:
- A.alexandrae (benannt nach Prinzessin Alexandra).
- A.cunninghamiana (benannt nach dem Botaniker Allan Cunningham 1791-1839) gehören dazu.
Beschreibung:
- schnellwüchsige Fiederpalme, über 20 m hoch.
- Die Wedeln werden bis zu 4 m lang. Erstbeschreibung durch Hermann Wandland 1825-1903.
- Die Herrscherpalme entwickelt im Alter schöne, rote Früchte.
- A.cunninghamiana ähnelt im Aussehen Ptychosperma elegans.
Heimat:
- Regenwälder Australiens.
- Hier sehr beliebt oft auch als Zierpalme im Haus und Garten.
Blüten:
- weißlich, erscheinen unter den Wedeln.
Früchte:
- folgen nach der Blüte in Rot.
Standort:
- ganzjährig viel Licht und eine hohe Luftfeuchte bieten.
- Sehr warm aufstellen.
- Kübelpflanze.
- Im Sommer gut im geschützten Freien, im Winter bei 10-15 °C aufstellen.
Pflege:
- mäßig feucht halten, nicht zuwenig gießen, jedoch wird Staunäße nicht vertragen.
- Öfters kalkfrei und lauwarm sprühen.
- Beim Sprühen mit kalkfreien und lauwarmen Wasser nicht in die Sonne stellen sonst gibts Brandflecken.
Substrat:
- in Palmenerde setzen.
Vermehrung:
- nur frische Samen, sie keimen nach 2-3 Monaten.
Schadbilder:
- bei trockener Luft, anfällig für trockene Blattspitzen und saugende Schädlinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador