Rhopalostylis 🌥️

Veröffentlicht am 8. Juni 2025 um 18:37

Info:

  • es gibt 2 Arten (R.baueri und R.sapisa).
  • Recht kulturwürdige Palmen, gut anpassend in Wohnräumen.
  • Leider im Handel nicht zu finden.
  • Sehr schöne Fiederpalmen.
  • Früher Howea zugeordnet.

Erstbeschreibung:

  • vom Palmenspezialist H.Wendlnd (1825-1903). 
  • danach von C.G.O. Drude (1852-1933).

Blüten:

  • es gibt männliche und weiblichen Blüten.
  • Sie entwickeln rote Beeren.

Beschreibung:

  • bis 9 m hoch. Sie besitzen eßbare Früchte. Schräg nach oben gerichtete Krone, siehe Bild oben.
  • Die Fiederblätter haben unterhalb einen grauen Belag, was kein Schädlingsbefall ist. 

Heimat:

  • Neuseeland und Umgebung.

Standort:

  • halbschattig, feucht-warmer Stand ist ideal.
  • Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein.
  • Nicht unter 18 °C halten. 

Pflege:

  • im Wachstum mäßig feucht halten und düngen, im Winter weniger bei Kühle.
  • Kalkfrei und lauwarm besprühen.
  • Der Ballen darf niemals austrocknen.
  • Im Winter bei Kühle weniger gießen, im Sommer bei viel Wärme Wasser im Untersatz lassen. 

Umtopfen: alle paar Jahre mal in der Wachstumsphase.

Vermehrung: Samen keimen lange bis zu 9 Monate, aber manchmal auch schon recht zeitig nach 2-3 Monate.