Beschreibung:
- schön gelb blühende Kübelpflanzen.
- Blätter fallen, treiben aber wieder aus.
- Am besten zu pflegen sind sie frei ausgepflanzt im Gewächshaus/Wintergarten.
Blüten:
- sie gelten als blühfreudig. die tollen gelbe Blüten zeigen sie den ganzen Sommer mit Hauptblühphase im Frühsommer lang.
- Knospen sieht man das ganze Jahr über wenn die Bedingungen passen.
Formschnitt:
- während des Jahres immer wieder etwas einkürzen, damit sie sich besser verzweigen.
- Im Jänner/Feber einen kräftigeren Formschnitt geben weil sie sehr sparrig wachsen.
Standort:
- sie lieben die volle Sonne im Sommer. Im Winter 5-10 °C bieten.
- Im Frühjahr/Sommer genießen sie einen Freilandsaufenthalt.
- Sie vertragen aber auch ganzjährige Zimmerkultur. Spätestens im Herbst (je nach Temperatur und Wetter) wieder einräumen.
- Bei trockenem Stand werden im Winter Temperaturen bis -10 °C vertragen.
- Als sicher winterhart würde ich ihn nicht bezeichnen.
- Einen Versuch an der weißen Südmauer, an geschützter Stelle wäre einen Versuch wert, aber so oft findet man den tollen Strauch nicht.
- Es wäre immer ein Risiko.
Pflege:
- gleichmäßig feucht halten.
- Bei viel Wärme auch viel gießen ohne Stau im Wachstum und wöchentlich düngen im Sommer.
- Im Winter wenig befeuchten.
- Trockenheit wird gut vertragen.
Umtopfen:
- bei Bedarf im März wenn nötig, in gute Blumenerde.
Schadbilder:
- der größter Feind ist falsches Gießen/Staunäße.
- Blattläuse an jungen Trieben können vorkommen.
- Gilt als relativ Schädlingsresistent.
- Manche sind allergisch und bekommen juckende Hautreizungen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador