Jacaranda mimosifolia 🌤️ ganzjährig

Veröffentlicht am 9. Juni 2025 um 07:04

Erstbeschreibung:

  • Antoine Laurent de Jussieu (1748-1836).  

Beschreibung:

  • diese großen Bäumen mit den unverwechselbaren Laub und den violetten Blüten sind in der Heimat ein Blickfang.
  • Das Holz riecht, ist weich und dunkelrot.
  • Laubwerfend.
  • Leider keine idealen Kulturpflanzen.
  • Bis 20 m hoch.

Familie:

  • Trompetenbaumgewächse. 

Blüten:

  • nach dem Blattfall (Laub sofort entfernen, stinkt) im Spätwinter erscheinen die violetten, glockenförmigen Blüten an älteren Exemplaren. 

Heimat:

  • Südamerika.

Standort:

  • nur Sämlinge halten sich eine Weile, im Winter fehlt das Licht, dann verkahlen sie schnell.
  • Im Winter bei 15 °C aufstellen.
  • Ganzjährig feucht-warm aufstellen. 

Pflege:

  • regelmäßig gießen, je größer die Pflanze, desto mehr gießen.
  • Im Winter trockener halten.
  • Im Wachstum düngen. 

Formschnitt:

  • bei zu großen Pflanzen gut möglich.

Substrat:

  • durchlässige Blumenerde.

Vermehrung:

  • Samen im zeitigen Frühjahr (vorher 1 Tag einweichen) oder Spätwinter bei hoher Bodenwärme keimen lassen.
  • Stecklinge. 

Schadbilder:

  • weiße Fliege und Rote Spinne bei Pflegefehler.

Erstelle deine eigene Website mit Webador