Pilea peperomioides (Ufopflanze) 🌤️ 🌥️

Veröffentlicht am 8. September 2025 um 21:14

Quelle: Von Pepe-MS - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0. 

Info

Pflegeleicht.

Luftreinigende Eigenschaften bekannt. 

Alle Teile sind giftig !!!

Familie

Urticaceae (Nesselgewächse). 

Beschreibung

den Namen erhalten sie weil sie in eine Wolke die Blütenpollen wegschießen, nach einer gewissen Reife der Blüte.

Schöne Blattpflanze, Ampelpflanze. Bis 40 cm dm.

Blätter entspringen aus einen Rhizom.

In Kultur selten.

Eine sensible Pflanze.

Weitere Spitznamen

Glückstaler, Missionarspflanze, Chinesischer Geldbaum.

Blüten

die unscheinbaren weißlich-grünlichen Blüten erscheinen im Frühsommer.

Heimat

ist das Südwestliche China, dort bis 3000 m aufsteigend.

Standort

hell bis halbschattig aufstellen, vor Prallsonne schützen.

Alle 2 Tage drehen weil er zum Lichte wächst.

Mäßige Luftfeuchte ab 50 %.

Öfters kalkfrei und lauwarm sprühen.

Ganzjährig warm halten.

Im Winter bei 15-18 °C.

Frischluft aber keine Zugluft geben.

Pflege

Im Wachstum mäßig gießen. Oberflächlich abtrocknen lassen. 

Im Winter noch weniger gießen.

Im Wachstum düngen.

Formschnitt

ist nicht nötig, störendes kann man am besten im Frühjahr, aber sicherlich auch zu anderen Zeiten möglich.

Umtopfen

bei Bedarf im Frühjahr in normaler Blumenerde umtopfen, er wächst schnell.

Max. 15er Töpfe geben

Junge jährlich, ältere alle 2 Jahre.

Vermehrung

Stecklinge, jederzeit möglich.

Schadbilder

Standortwechsel mag er nicht. Äußere Blätter rollen sich manchmal bei zuwenig Licht ein.

Vorsichtig heller stellen, nicht aprupt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador