
Quelle: Von Anonymous Powered in der Wikipedia auf Japanisch - Eigenes Werk des ursprünglichen Hochladers, CC BY-SA 3.0.
Info
das Fettkraut ist meist eine mexikanische Hybride.
Pflegeleicht gegenüber anderen Insektenfänger.
Beschreibung
sie werden bis zu 15/10 cm.
Das frischgrüne Laub ist zwar weniger dekorativ wie bei andere Arten, aber in Kombination mit der schönen tiefrosa Blüte ein Blickfang.
Sie vertragen sogar trockene Luft und kalkhältiges Leitungswasser.
die Rosetten sind mit einer klebrigen Masse bedeckt. Trauermücken und Co bleiben daran hängen und werden von einen Enzym verdaut.
Blüten
in blau, rosa und rot erscheinen von Jänner bis August.
Standort
weniger Ansprüche ans Licht wie andere Insektenfänger. Trotzdem hell aufstellen, vor Prallsonne schützen.
Gedeihen gut bei normalen Zimmertemperaturen, im Winter aber sollten sie bei 18 °C stehen.
mäßige Luftfeuchte bieten bei 50 %.
Pflege
im Wachstum einen feuchten Fuß geben, im Winter trockener halten.
Am besten kalkfrei gießen und ganz wenig düngen.
Wenn genug Insekten gefangen werden nicht düngen.
Substrat
spezielle Karnivoren Erde verwenden.
Seramis dazumischen.
Am besten im zeitigen Frühjahr in max. 15er Töpfe umtopfen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador