Solanum pseudocapsicum (Korallenstrauch) 🌤️

Veröffentlicht am 30. August 2025 um 20:22

Info

alle Teile sind giftig. 

Beschreibung

Zierwert haben die Früchte, weniger die Blätter.

Blätter sind gewellt, dunkelgrün. 

Es gibt viele Arten.

Heimat

Brasilien

Blüten

in weiß erscheinen im Sommer. 

Früchte

erwscheinen im Herbst und Winter, manchmal auch im Frühsommer. 

Standort

sehr hell und luftig aufstellen, nur vor Prallsonne schützen.

Im Winter um 10 °C.

nach dem letzten Frost ins Freie stellen, oder in einen kühlen Raum. 

Pflege

feucht halten ohne Stau von April bis Jänner. Nach der Frucht zwischen den Güssen oberflächlich abtrocknen lassen. 

Von April bis zum Fruchtansatz monatlich düngen. Nach der Frucht einige Wochen nicht düngen. 

Formschnitt

wenn die Früchte vertrocknet sind Triebe zur Hälfte einkürzen. Damit wird ein buschiger Wuchs erzielt. 

Umtopfen

alle 2-3 Jahre im Frühjahr in lehmige Blumenerde. 

Töpfe 10-15 cm dm. 

Vermehrung

Samen.

Stecklinge ab März bei Bodenwärme und hoher LF. Nach anwachsen stutzen.

Schadbilder

Blattläuse, Rote Spinne und Weiße Fliege können vorkommen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador