Beschreibung:
- eine Gattung mit mehr oder weniger sukkulenten Blättern.
- Nur 2 Arten haben es ins Zimmer geschafft, nämlich C.kewensis und C.somalensis.
- Blätter rosa bis weinrot und grün eingefärbt.
- Auffällig ist die weiße Behaarung der Blätter.
- Die rosettig wachsenden Pflanzen geben schöne Ampeln ab, auch als Bodendecker empfehlenswert.
Familie:
- Commelinaceae.
- Mit Tradescantia verwandt.
Heimat:
- Ostafrika, Somaliland.
Blüten:
- violett mit gelben Staubbeuteln.
Standort:
- sehr hell bis sonnig aufstellen. Im Winter bei 15 °C.
Pflege:
- nicht zuviel gießen (Staunäße bedeutet Fäulnis), vor nächsten Wassergaben immer abtrocknen lassen.
- Im Winter wenig gießen, ziemlich trocken halten.
- Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen.
Substrat:
- Blumenerde mit nicht zu feinen Sand und Seramis.
- Umtopfen entfällt.
Vermehrung:
- wenn die Pflanzen unschön werden am besten aus Steklingen neu heran ziehen.
- Sie wurzeln leicht bei etwas Bodenwärme.
Erstelle deine eigene Website mit Webador