Dracaena reflexa (gerandeter Drachenbaum)

Veröffentlicht am 21. Juni 2025 um 08:02

Quelle: Von Forest & Kim Starr, CC BY 3.0

Info:

  • pflegeleicht, wenn man nicht zuviel gießt.
  • Dann droht Fäulnis.
  • Diese  Pflanzen haben eine luftfreinigende Eigenschaft. 

Beschreibung:

  • bis 20 m hoch, andere sagen bis 5, selten 6 m.
  • Im Topf recht klein bleibend (bis 150/90 cm).
  • Es gibt viele Varitäten.
  • Beliebt ist die var Angustifolia.
  • Wird auch als Heilpflanze verwendet.
  • Sehen im Topf aus wie D.marginata, allerdings haben sie breitere Blätter. 

Erstbeschreibung:

  • Lamarck 1786.

Heimat:

  • Madagaskar, Mozambik, Inseln im indischen Ozean und Mauritius.

Blüten:

  • klein, weiß.  

Formschnitt:

  • störendes entfernen. 

Standort:

  • diese Drachenbaumart hat höhere Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit (gelegentlich sprühen, oder die Blätter abwischen).
  • Hell bis halbschattig absonnig aufstellen.
  • Nicht unter 15 °C aufstellen. 

Pflege:

  • gießen und wieder oberflächlich abtrocknen lassen, schwach düngen im Wachstum.
  • Im Winter wenig befeuchten. 

Umtopfen:

  • in guter, durchlässiger Blumenerde.
  • Wie D.marginata keine zu große Töpfe nehmen sonst droht schnelle Staunässe.
  • Wenn sie kopflastig werden, in schwere Übertöpfe stellen. 

Vermehrung:

  • Stecklinge am besten im Frühjahr. 

Pflegefehler:

  • bringen Schädlinge. Dann werfen sie ihr Laub ab.
  • Auf keinen Fall wird Zugluft vertragen.
  • Braune Spitzen mit der Schere wegschneiden, das Grün nicht verletzen, einen kleinen braunen Rand stehen lassen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador