
Beschreibung:
- sehr beliebter, kletternder Ficus, durch Kletterhilfe begrenzbar.
- Bis 3 m lange Triebe.
- Als Ampelpflanze, am Moosstab oder Bodendecker verwendbar.
- Im kleinen Topf auch 90 cm dm.
Heimat:
- Ostasien.
Standort:
- hell bis halbschattig aufstellen.
- Panaschierte heller aufstellen (wie im Bild oben) sonst vergrünen sie.
- Gerne auch in Regalen und Schreibtisch.
- Bei der Luftfeuchtigkeit gibts unterschiedliche Meinungen, die einen sagen hohe Luftfeuchte nötig, die andern sagen trockene Luft liebend.
- Einfach ausprobieren.
- Gut bei Zimmertemperaturen.
- Im Winter stehen sie gerne kühler.
Pflege:
- mäßig feucht halten, im Winter weniger befeuchten.
- im Wachstum düngen.
- Zuviel und zuwenig Wasser schadet.
- Bei zuwenig Wasser schrumpeln die Blätter, bei zuviel Wasser droht Fäulnis.
Formschnitt:
- alte, nicht mehr so toll aussehende Pflanzen einen kräftigen Verjüngungsschnitt verpassen.
- Dann treiben sie wieder aus.
Substrat:
- ab Ende Feber umtopfen, kann man den ganzen Sommer machen.
Vermehrung:
- Stecklinge wurzeln auch im Wasserglas.
Schadbilder:
- Rote Spinne droht bei trockener Luft, vor allem im Winter.
- Auch Thripse, Woll- und Schmierläuse sowie die Schildlaus kann vorkommen.
- Zu warmer Winterstand, bedrängt zwischen anderen Pflanzen mögen sie im Winter nicht.
Erstelle deine eigene Website mit Webador