Astrophytum senile

Veröffentlicht am 9. September 2025 um 21:38

Erstbeschreibung

Britton & Rose 1922.

Spitzname

Greisenartiger Astrophytum.

Beschreibung

dieser Astrophyt ist mit kräftigen Dornen umschlungen.

Unbeflockt. Dornen sind grau, braun bis schwarz. Sie werden bis 30/10 cm groß.

Wird mittlerweile zu A.capricorne eingegliedert.

Es gibt auch eine var aureum.

Die Epidermis ist heller wie bei A.senile und die Borsten sind gelb.

Wegen der geografischen Unterschiede von manchen Autoren als A.aureum selbständig gehalten. 

Heimat

Nordmexiko, Coahuila. Hier in steinigen Gelände zu finden.

Blüten

groß, bis 7 cm dm, sind gelb und haben einen orangen Schlund.

Diese erscheinen wie bei der Bischofsmütze, nach 3-4 Jahren im Sommer.

Standort

hell aufstellen, im Sommer ins geschützte Freie, im Winter bei 10-12 °C.

Pflege

im Wachstum mäßig befeuchten, nicht zuviel.

Im Winter trocken und hell aufstellen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador