Erstbeschreibung:
- Weber 1898.
Beschreibung:
- dünntriebig, strauchiger Wuchs bis 30 cm.
- In Kultur oft dornenlos.
- Var digitalis
- var hypsophila
- die var longispina mit rötlichen Trieben.
Blüten:
- erscheinen ab April in rot bis orange.
Namensgeber:
- ist der belgische Gärtner A.Verschaffelt.
Heimat:
- Argentinien, Bolivien, Höhenlagen, aufsteigend bis 3700 m.
Standort:
- fehlt die Sonne, geilwüchsig und unschön.
- Arten aus den höchsten Lagen -10 bis -15 °C winterhart bei trockenen Stand.
Vermehrung:
- birnenförmige, seitlich zusammengedrückte Samen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador