Erstbeschreibung:
- Buxbaum & Backeberg 1937.
Beschreibung:
- meist einzeln wachsend, gelegentlich auch sprossend.
- 4/3 cm. Variabel.
- T.p. ssp krainzianus kommt aus Mexiko, Queretaro und Hidalgo. Beschrieben von Frank 1960 und Backeberg 1961. Dunkelgrüne Epidermis. Bis 4/3 cm. Sprosst reichlich. Kleine, cremegelbe Blüten.
- T.p. ssp lausseri
- T.p. ssp pseudomacrochele
Heimat:
- Mexiko, Hidalgo und Queretaro.
Blüten:
- in weiß, gelb bis braun. Sie erscheinen ab Mai.
Standort:
- hell bis halbschattig aufstellen.
- Im Winter trocken halten.
- Bei trockenen Stand werden einige Minusgrade vertragen.
Substrat:
- in grobes Substrat in Schalen setzen sonst faulen sie schnell.
Vermehrung:
- Samen, manchmal auch durch pfropfen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador