Frailea grahliana

Veröffentlicht am 10. Juli 2025 um 08:05

Erstbeschreibung:

  • Haage 1899.
  • danach Britton & Rose 1922.

Benannt:

  • nach Paul Grahl einen deutschen Kakteenliebhaber und Günter Moser aus Österreich. 

Beschreibung:

  • Gruppen bildend, bis 3/4 cm.
    • F.g. ssp. grahliana. F.g. var rubispina mit bräunlich-roten Dornen.
    • F.g. ssp. moseriana kommt aus Paraguay. Beschrieben von Buining 1972. Entdeckt von A.M. Friedrich, Paraguay. 

Heimat:

  • sie kommen aus Argentinien (Misiones und Umgebung) und Paraguay (Rio Paraguay). 

Blüten:

  • sie entwickeln gelbe Blüten. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador