Echinocereus pulchellus

Veröffentlicht am 10. Juli 2025 um 22:25

Beschreibung:

  • sehr dekorative,
  • 5 cm Kugeln, welche Ableger bilden.
  • Wird mit E.amoenus in Verbindung gebracht.
    • E.p. ssp. acanthosetus
    • E.p. ssp. pulchellus
    • E.p. ssp. sharpii
    • E.p. ssp. weinbergii benannt nach Frank Weinberg, Kakteengärtner um 1930 in Amerika.

Blüten:

  • kurzlebige, kleinere, rosa Blüten
  • erscheinen im Frühsommer.

Heimat:

  • Mexiko. Weit verbreitet, bis über 2000 m aufsteigend.

Standort:

  • bei trockenen Stand werden kurzfristig bis zu -10 °C vertragen.

Vermehrung:

  • Samen.