
Info:
- eine tolle Pflanze, Solitärbaum, sicher immer ein Blickfang.
- Gesehen in Güssing am 19. Juli 2025.
- Erstbeschreibung durch Carl Peter Thunberg 1784.
- die Schirmtanne wird weltweit als Zierpflanze für Parks und Gärten verwendet. Weil sie langsam wächst, selten in der Forstwirtschaft als Nutzholz.
- Flachwurzler.
Familie:
- einzige Art der monotypischenPflanzengattung Sciadopitys.
- einzige Art der Familie der Schirmtannengewächse (Sciadopityaceae).
- innerhalb der Ordnung der Kiefernartigen (Coniferales).
Heimat:
- Die Schirmtanne kommt lokal vor in Japanischen Inseln.
- sie gedeiht in den Feuchtwäldern der tropischen Nebelwälder in Höhenlagen von 500 bis 1000 m.
- viel Niederschlag und hohe Luftfeuchte.
Beschreibung:
- frei wachsend, je nach Art 20-40 m hoch.
- bei uns 6/3 m hoch.
- entwickeln kleine, männliche Zapfen.
- kleine, beflügelte Samen.
Standort:
- sonnig bis schattig, winterhart.
Pflege:
- an heissen Tagen gießen, damit der Flachwurzler nicht vertrocknet.
Formschnitt:
- nicht nötig.
Substrat:
- nährstoffreicher, durchlässiger, kalkfreier Gartenboden.


Erstelle deine eigene Website mit Webador