Neoporteria chilensis (Eriosyce, Neochilenia, Pyrrhocactus)

Veröffentlicht am 29. Juli 2025 um 06:57

Erstbeschreibung:

  • Kattermann 1994.

Beschreibung:

  • je nach Varität teilweise sehr dicht benadelt mit langen grauen Nadeldornen.
  • Kugelig bis säulig.
  • In der Heimat bis 100/12 cm.
  • Langsam wachsend.
    • N.c. var. albidiflora
    • N.c. var. chilensis

Heimat:

  • Zentralchile, Küstenregion.

Blüten:

  • blühwillig, kleine Trichterblüten in gelb bis rosa. 

Sehr ähnlich:

  • schwer unterscheidbar N.subgibbosa.