Cryptocoryne aponogetifolia (Hammerschlag Wasserkelch, fälschlich C.usteriana)

Veröffentlicht am 31. Juli 2025 um 05:42

Info:

  • in den Aquarien in den 1960ern aufgetaucht. 
  • erstmals beschrieben im Jahre 1983 von Josef Bogner. 
  • robust und sehr beliebt, aber nicht so weit verbreitet im Handel. 
  • dieser große Wasserkelch ist im großen Aquarium immer ein Blickfang.
  • Es gibt viele kleine Wasserkelche welche man schon ab Nanobecken bis 54 liter halten kann, aber er ist der König der Wasserkelche. 
  • echte Unterwasserpflanze.

Beschreibung:

  • die riesig großen, breiten Blätter mit den Noppen erinnern an einen Hammer der draufgeschlagen hat, deshalb der Spitzname *Hammerschlag*. 

Heimat:

  • Philippinen. bei Niedrigwasser etwas vertrocknend. Bewohnt schnell fließende Gewässer. 

Aquarium:

  • nicht zu klein, ich pflegte sie im 450er und 800er Aquariumtanks. 
  • normale Temperaturen um 24 °C und mittelhartes Wasser ist ihnen recht. 
  • Keine besonderen Ansprüche.
  • Flüssigdünger reicht aus, obwohl man ihnen Lehmkugeln zwischen den Wurzeln stecken kann die sie gerne umschlingen. 
  • CO2 Anspruch 10-20 mg/l. Sind leicht zu erfüllen. 
  • gut im Ostafrika Barschbecken (Malawise, Tanganjikasee, Viktoriasee) weil sie nicht gefressen werden.