
Cichlasoma nigrofasciatus (Cryptoheros)
Info:
- der Zebrabuntbarsch ist sehr robust und ich hab ihn mal im Schildkrötenbecken gesehen wo sie ständig die Jungen umgebettet haben und wehement verteidigt.
- Ihr Farbkleid ist oft stimmungsabhängig.
Beschreibung:
- bis 15 cm. Männchen mit länger ausgezogeneren Rückenflossen.
- Weibchen kräftiger eingefärbt als die Männchen, auch haben sie einen gelblichen Bauch.
Heimat:
- Mittelamerika.
Sozialverhalten:
- es handelt sich um rauflustige Barsche, deshalb am besten aus einer Jungfischgruppe ein Paar finden lassen und in ein geräumiges Becken setzen.
- Sie schwimmen im unteren Bereich.
Aquarium:
- ab 200 liter, ab 1 m Kantenlänge.
- Wasser weich bis hart, keine großen Ansprüche. 23-27 °C.
Futter:
- keine Ansprüche, auch pflanzlich zufüttern.
Vergesellschaftbar:
- sehr gut geeignet sind Schwertträger, die Jungen werden allerdings gefressen.
Cichlasoma nicaraguensis
Info:
- leider zu selten im Handel zu finden.
- Toll aussehende Cichliden.
Beschreibung:
- sie werden bis zu 25 cm groß.
- Männchen mit ausgeprägten Stirnbuckel im Alter.
- Je nach Standortvariante verschieden gefärbt.
Heimat:
- Mittelamerika.
Aquarium:
- sie schwimmen im unteren Bereich. Aquarium ab 150 cm Kantenlänge 400-450 liter.
- Wasser mittelhart bis hart. 23-27 °C.
- Teilweise bepflanzen und versteckreich einrichten. Sie wühlen kaum.
Futter:
- keine Ansprüche.
- Auch pflanzlich zufüttern.
- In der Heimat fressen sie auch Schnecken.
Vermehrung:
- Haftlaicher.


Cichlasoma sajica
Info:
- einmal habe ich ihn gesehen, noch nicht gepflegt.
- nicht so farbenprächtig aber schön im Aussehen.
Beschreibung:
- Männchen größer und länger ausgezogene Flossen.
- Jungfische nicht ganz einfach zu pflegen.
Heimat:
- Mittelamerika.
Sozialverhalten:
- moderates Temperament, nicht sehr aggressiv bei der Revierverteidigung.
Aquarium:
- versteckreich einrichten, Aquarium gut bepflanzen.
- Wichtig ist ein gut dimensionierter Außenfilter, regelmäßiger TWW und absaugen.
- Schwimmbereich unten.
- Ab 200 liter. Ab 23 °C, ph bis 7.5, gh bis 15.
Futter:
- anspruchslos, auch pflanzlich füttern.
Vergesellschaften:
- am besten mit Platys und Schwertträger im Mittelamerikabecken.
Ähnlich:
- Cryptoheros nigrofasciatus, hybridisieren mit ihnen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador