
Erstbeschreibung:
- Planchon 1849.
Name:
- bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.
Deutscher Name:
- brasilianisches Tausendblatt.
Heimat:
- sie kommt aus Südamerika (Weltweit zu finden) in Steh- und Fließgewässer.
Aquarium:
- ab 80 liter. Lichtliebend, stellzt jedoch keine großen Lichtansprüche.
- ab 18-28 °C. Keine Ansprüche ans Wasser, aber hartes Wasser liebend.
- CO2 10-20 mg/l wären ideal. Unter 5 mg/l gedeihen sie nicht.
- Die normale Egeria densa (Argentinische Wasserpest) gehört ins Kaltwasserbecken (ab 1 °C, bis 24 °C).
- Gut anpassungsfähig.
- Guter Sauerstoffspender.
Beschreibung:
- die Wasserpest sorgt für zügiges Wachstum im Aquarium und verhindert Algenwuchs.
- Frei treiben lassen oder im Boden verankern sie bilden dann feine weiße Haltewurzeln aus.
- Außerdem ist er ein Sauerstoffspender. Bei jeder Neueinrichtung eine sehr empfehlenswerte Pflanze die bald für stabile Bedingungen sorgt (Nitratzehrer).
- Triebe können bis 80 cm lang werden.
Schadbilder:
- sie wird bei ungünstigen Bedingungen unschön gelb und dünn.
Erstelle deine eigene Website mit Webador