Maylandia estherae

  • ein sehr beliebter Mbuna. Leider weiß man nicht so genau ob sie nicht durch ähnliche Arten im Handel vertauscht gekreuzt wurden und es im Prinzip keine reine Arten mehr gibt. Bis 11 cm groß. Dominante Männchen sind hellblau, Weibchen gelb bis bräunlich. Pro Aquarium 1 M mit mehreren W halten.
  • Malawisee.
  • Aquarium nicht unter 400 liter. Felsaufbauten bis zur Wasseroberfläche empfehlenswert. Wasser mittelhart, ph um 8.
  • mbunas grünfutterbetont füttern. Nehmen jedes Trockenfutter idR. an.
  • Maulbrüter im weiblichen Geschlcht. 

Maylandia zebra (Metriaclima)

  • die erste Zebra Art aus dem Malawisee, die man im Handel gesehen hat. Es gibt einige Standortvarianten. Der Wirbelwind wird bis zu 12 cm groß. Männchen mit Eiflecken an der Afterflosse. Sie schwimmen im unteren Bereich. 1 Männchen mit  mehreren Weibchen halten. Sie zählen zu den mbunas, was bedeutet, die welche im Felsen leben.
  • Malawisee.
  • Aquarium ab 120 cm Kantenlänge, besser mehr oder 400 liter. Sandböden. Hohe Steinaufbauten, will man Pflanzen, dann am besten Anubias in die Lochsteine stecken. 24-26 °C. Wasser mittelhart bis hart.
  • Mbunas sind Pflanzenfresser, deshalb mit Malawi Pflanzenfutter versorgen.
  • Maulbrüter im weiblichen Geschlecht.