Rhamphochromis

Beschreibung: es handelt sich um einen Buntbarsch (Cichlide), der endemisch ist. Was heißt nur hier vorkommt. Je nach Art 30-45 cm lang werdend.

Heimat: ostafrikanischer Grabensee Malawisee und anschließender Malombesee, mittlerweile auch im Nebensee Shire. Weitere Grabenseen hier in dieser Region sind der Tanganjikasee und der Viktoriasee. 

Sozialverhalten: er ist ein Fischjäger. Am besten 1 M und 2 W halten. Sie sind sehr durchsetzungsfähig.

Aquarium: ab 1500 liter und minimal 3 m Kantenlänge.

Wasserwerte: 24 bis 26°C, pH-Wert 7.5 bis 8.5, Gesamthärte 5 bis 15°dGH. Gilt für alle Malawiseecichliden. 

Futter: vor allem Lebendfische (ausgewachsene fressen Fische bis ca. 8 cm Länge), Krebstiere und Stinte, sowie Frostfutter. Auch Trockenfutter (größere fressen Futtersticks und Futtertabletten) fressen alle Malawis.

Vermehrung: alle endemische Buntbarsche im Malawisee sind Maulbrüter im weiblichen Geschlecht. Nach ca. 3 Wochen werden die Jungfische die schon recht groß sind aus dem Maul entlassen. Das Weibchen frißt in dieser Zeit nicht und lebt dabei sehr versteckt. 

Vergesellschaftung: mit anderen endemischen Raubfischen des Malawisees, wie Aristochromis, größere Dimidiochromis, eventuell Exochochromis wenn nicht zu klein, Nimbochromis, Tyrannochromis, Bucchochromis oder Champsochromis.

Arten

  • Rhamphochromis esox
  • Rhamphochromis ferox
  • Rhamphochromis longiceps
  • Rhamphochromis lucius
  • Rhamphochromis macrophthalmus
  • Rhamphochromis woodi

Erstelle deine eigene Website mit Webador