Thorichthys meeki (Feuermaulbuntbarsch)

  • der Feuermaulbuntbarsch wird bis zu 16 cm groß. Die Männchen werden größer als die Weibchen und haben länger ausgezogene Flossen. Am besten ein harmonisierendes Paar halten. Gut vergesellschaftbar mit Schwertträger, allerdings wird deren Nachwuchs gefressen. Nur in Brutstimmung aggressiv. Durch Überzüchtung oft auch degenerierend und im Verhalten gestört, bzw. fehlt Prachtfarbe und Prachtzeichnung. Andere ähnlich aussehende Arten nicht so robust, z.b. T.helleri. Diese Arten findet man kaum im Handel.
  • Mexiko bis Mittelamerika.
  • Aquarium ab 250 liter. Versteckreich einrichten. Keine großen Ansprüche ans Wasser.
  • Futter keine Ansprüche.
  • Offenbrüter. Steine werden geputzt und besamte Eier abgelegt. Das Weibchen kümmert sich um die Brut, das Männchen bewacht das Revier. Die Larven schlüpfen nach 3-4 Tagen, nach weiteren 4 Tagen schwimmen sie frei. Mit Artemia Nauplien kann man sie leicht hochziehen.