Tropheus duboisi

  • Jungtiere schauen aus wie Meerwasserfische mit ihren hellblauen Punkten auf dunklen Grund. Erst nach und nach kommt die typische Färbung mit der gelben Binde raus, siehe Bild rechts oben. Sie sind friedlicher als die Mooris und gelten auch als Streitschlichter wenn sich die Mooris in die Haare kriegen. Man kann duboisis auch Paarweise halten, natürlich nur wenn sie sich aus einer Jungfischgruppe gefunden haben. Sie werden 13 cm groß, sie schwimmen im unteren Bereich. Mückenlarven werden nicht vertragen und bedeuten das Ende des Fisches. Falsche Pflege bedeutet Krankheiten, man braucht Erfahrung zum hochziehen dieser Fische.
  • Tanganjikasee.
  • Aquarium stark beleuchten das fördert Algenwuchs der gefressen und verteidigt wird. Ab 500 liter, mit Weibchenüberhang hochziehen. Felsaufbauten, gut verankern und nicht mehr verändern. Sandboden. Anubias kann man in die Lochsteine stecken. Wasser mittelhart bis hart. 24-27 °C.
  • pflanzlich füttern.
  • Maulbrüter.

Tropheus moori

  • unbedingt eine Jungfischgruppe hochziehen und Steine im Aquarium niemals ändern. Dann werden Rangordnungen schon klein ausgefochten. Ein nachträgliches einsetzen adulter Tiere geht nicht sie werden getötet von den Algenfressern. Schwimmen im unteren Bereich. Mückenlarven werden nicht vertragen und bedeuten das Ende des Fisches. Falsche Pflege bedeutet Krankheiten, man braucht Erfahrung zum hochziehen dieser Fische. Bis 14 cm groß.
  • Tanganjikasee.
  • Aquarium stark beleuchten das fördert Algenwuchs der gefressen und verteidigt wird. Ab 500 liter, mit Weibchenüberhang hochziehen. Felsaufbauten, gut verankern und nicht mehr verändern. Sandboden. Anubias kann man in die Lochsteine stecken. Wasser mittelhart bis hart. 24-27 °C.
  • pflanzlich füttern.
  • Maulbrüter.