Asplenium nidus

  • er wird im Alter bis zu 1 m hoch. Gut im Handel zu bekommen. Der Anblick einer gesunden großen Pflanze wirkt beruhigend. Er atmet Sauerstoff aus und nimmt Schadstoffe auf.
  • Japan und Taiwan. Er wächst dort epiphytisch in Astgabeln.
  • der Nestfarn will hell bis halbschattig stehen. Vor Prallsonne schützen. Im Winter bei 18-20 °C bei einer hohen Luftfeuchte. Idealerweise im hellen Badezimmer.
  • gleichmässig feucht halten, kalkfrei und lauwarm sprühen. Ganz wenig düngen im Wachstum.
  • Umtopfen am besten jährlich im Frühjahr. Er mag eine nährstoffreiche, qualitativ hochwertige Blumenerde.
  • Sporenaussaat sollte der Gärtner machen. 
  • braune Blattspitzen bei kalten Bedingungen.

Asplenium scolopendrium (Phyllitis)

  • ein winterharter, europäischer Farn. Man kann sie auch als Kübelpflanze halten. 
  • halbschattig, kühl und luftig aufstellen als Kübelpflanze, im Winter bei 10 °C. Trockene Zimmerluft wird nicht vertragen.
  • stets mäßig feucht halten, bei Kühle etwas weniger. Im Wachstum schwach düngen.
  • jährlich im Wachstum in Blumenerde. 
  • Sporen, Blätter bei Bodenwärme kann man auch zum Wurzeln bringen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador