
History: die Spanische Grippe ist wohl neben der Covid19 Pandemie noch immer bekannt. Damals gab es weltweit auch Millionen von Toten. Es wird immer ein Kampf sein zwischen Mikroorganismen und Makroorganismen. Oft sind winzige Viren, welche noch deutlich kleiner sind als viele Bakterien, Ursache von Todesfällen.
Influenza Viren: ändern sich oft, wird die echte Grippe genannt, keine viralen Infekte, welche als Grippaler Infekt in der Diagnose herhält. Ausgelöst durch Viren bekommt der Patient eine lebensbedrohende Atemwegserkrankung und darausfolgender Lungenentzündung die vor allem bei abwehschwachen Menschen auch in Begleitung von hiohen Fieber zum Tod führen kann. Vor allem im Jänner/Feber wüten sie am ärgsten. Dann hört man in den Medien den Begriff *Grippewelle*
Virenstämme: ändern sich ständig. Bei der Grippeschutzimpfung welche vor allem bei älteren Menschen empfohlen wird, werden meist Virenstämme herangezogen, welche im Sommer in Australien wüten und dann im Winter zu uns kommen. Das Problem dabei ist, mutiert ein Stamm ist die Impfung oft unwirksam, wenn gerade dieser Stamm angreift.
Schutzimpfung ja oder nein: ich habe keine guten Erfahrungen gemacht, ich bekam einmal eine Impfung, noch mit abgeschwächten Antikörper, als ich nicht gut beisammen war. Ich bekam schnell mal die Grippe. Kann sich jeder seinen Reim draus machen. Heutzutage werden nicht Antikörper sondern nur Antigene gespritzt, also ein Teil vom Virus, ein toter Teil, reicht fürs Immunsystem aus. Aber auch bei einer Impfung mit Antigenen war ich den ganzen Winter nicht gesund aber auch nicht krank, das nervt einfach. In den letzten 20 Jahren bekam ich keine Impfung, auch keine Grippe. Liebe Leser meiner Zeilen, bitte macht es wie ihr es wollt.
Übertragung: Tröpfcheninfektion durch niesen, husten usw. von Mensch zu Mensch. Auch durch Kontaktinfektion über Türklinken, Einkaufswägen usw. Hygiene und vor allem die hygienische Händedesinfektion sind in dieser Phase als Prävention wichtig.
Medikamente: gegen Bakterien gibt es Antibiotika, gegen Viren gibt es Virostatika, die allerdings nicht gut wirken. Warum manche Ärzte (es werden schon weniger, siehe Merkblätter in den Warteräumen mancher Ärzte) bei Grippe Antibiotika geben, muß man sie selber fragen. Ich verstehs nicht.
Therapie: körperliche Schonung, Flüssigkeitssubstitution. Kalte Wickel an Körperstellen wo es extrem heiß ist.
Medikamente: Fiebersenkende (Paracetamol, Novalgin, Metagelan laut Arztanordnung).
Erstelle deine eigene Website mit Webador