Blossfeldia liliputana

  • Werdermann 1937. Diese Zwerge schrumpfen in der Ruhezeit auf Münzgröße zusammen, im Handel gibt es sie einfach nicht. In der Wachstumsphase saugen sie sich nach ersten Regengüssen voll. Erst dann werden sie sichtbarer. Rübenwurzler. Stark sprossende Zwerge, die sich der Umgebung anpassen und ohne Blüten fast unsichtbar sind. Sie bilden im Alter Gruppen aus. Nicht leicht zu kultivieren. Verwandt mit Parodia und Frailea. Am besten pfropfen, dann verlieren sie aber ihre typische Form.
  • in der Blütezeit von weißen Blüten mit gelben Stempeln übersät. 
  • Argentinien, Bolivien. Anden, An steinigen Schluchten, in humusreicher Erde, Felsritzen. Bis über 3000 m aufsteigend.
  • sie gehören ins Gewächshaus.
  • wurzelecht nicht zu halten