Blühzeiten bei Kakteen

Veröffentlicht am 18. September 2023 um 06:13

  • Mitte März 2023: Knospenansatz bei Ancistrocactus uncinatus.
  • 11. April 2022: erste Knospen an meinen Ancistrocactus.
  • 24. April 2022: Knospen von Ancistrocactus noch geschlossen.
  • 28. April 2022: Chamaecereus Lobivia hybriden in toller roter Blüte, es gibt auch gelbblühende. 28. April 2022: Phyllocacteen in tollen roten Blüten.
  • 30. April 2022: Erste Ancistrocactus Blüte hat sich geöffnet.
  • 30. April 2022: Erste Epithelantha Knospen schauen durch.
  • 30. April 2022: Knospen an Echinocereus reichenbachi var bay. sichtbar.
  • 30. April 2022: Erstes Rot der kommenden roten Blüte an der dornenlosen Echinocereus triglochidatus sichtbar.
  • 02. Mai 2022: Gymnocalycium quelhianum gekauft und Knospen bereits sichtbar.
  • 02. Mai 2022: typische Kranzblüten bei Mammillaria.
  • 02. Mai 2022: trotz warmer Überwinterung ist Turbinicarpus aufgeblüht.
  • 02. Mai 2022: Gymnocalycium andreae aufgeblüht in schöner, dottergelber Blüte.
  • 11. Mai 2022: genau 1 Monat später ab erscheinen der Knospen sind die tollen Blüten von Ancistrocactus uncinatus voll aufgeblüht.
  • 12. Mai 2022: Ferocactus macrodiscus in rosa Blüte.
  • 12. Mai 2022: Aylostera in rosa Blüten.
  • 12. Mai 2022: Gymnocalycium saglionis aufgeblüht.
  • 12. Mai 2022: Gymnocalycium baldianum in toller rosa/roter Blüte.
  • 12. Mai 2022: Notocactus in typischen gelben Blüten mit rosa Stempeln. 12. Mai 2022: Chamaecereus silvestrii in roten Blüten.
  • 15. Mai 2022: Die grüngelben Blüten von Echinocereus viridi\orus beginnen sich zu öffnen. 20. Mai 2022: Epithelantha rosa Blütchen geöffnet.
  • 20. Mai 2022: Erste rosa Blütchen von Escobaria sneedii geöffnet.
  • 21. Mai 2022: Knospe von Escobaria missouriensis vorm öffnen.
  • 23. Mai 2022: Gymnocalycium quelhianum, 3 tolle Blüten haben sich geöffnet.
  • 23. Mai 2022: Echinocereus triglochidatus dornenlos, Rote Knospe vorm öffnen.
  • 25. Mai 2022: Echinocereus triglochidatus voll aufgeblüht.
  • 30. Mai 2022: Escobaria missouriensis und Escobaria vivipara in Vollblüte.
  • 03. Juni 2022: Echinocereus reichenbachii var bay. voll aufgeblüht. Ein Blickfang.
  • 05. Juni 2022: Hamatocctus blüht gelb.
  • 05. Juni 2022: Notocactus roseoluteus zeigt seine tollen rosa Blüten mit gelben Zentrum.
  • 05. Juni 2022: Echinocereus vierecki öffnet sein rosa Blüten mit dekorativen Stempeln.
  • 05. Juni 2022: Echinocereus winterhart in schöner Bedornung und orange-roter Blüten.
  • 06. Juni 2022: Opuntia fragilis in gelber Blüte.
  • 06. Juni 2022: Mein Turbinicarpus zeigt eine Knospe.
  • 07. Juni 2022: Matucana polzii blüht rot.
  • 07. Juni 2022: Parodia chrys. mit den bekannten, dottergelben Blüten.
  • 07. Juni 2022: Rebutia in roter Blüte.
  • 08. Juni 2022: Astrophytum asterias und A.myriostigma in tollen Blüten.
  • 08. Juni 2022: Echinocereus rigidissimus in schöner cremefarbener Blüten und toller Epidermis bis weinrot. 10. Juni 2022: Gymnocalycien im Knospenstadium.
  • 12. Juni 2022: Echinocereus ctenoides voll aufgeblüht.
  • 30. Juni 2022: Echinocereus rigidissimus vull open.
  • 06. Juli 2022: Sattgelbe Blüte von Opuntia.
  • 24. Juli 2022: Epithelantha micromeris zeigt Früchte.

Wunderbare Blickfänge

  • Heliocereus öffnet schöne, große rote Blüten ohne Duft tagsüber. 
  • Die Königin der Nacht (Selenicereus) öffnet um Mitternacht die weißen Blüten. S.anthonyanus (Zick-Zack Kaktus) und S.werkley haben kleinere Blüten.  S.grandiflorus blüht im Frühsommer. Eine Blüte die handtellergroß sich um Mitternacht öffnet, verströmt einen starken Vanillegeruch, andere nicht. Mit diesen Duft locken sie Bestäuber an. Um 6 Uhr hängt sie wieder schlaff herunter. Wer sie sehen möchte muß früh aufstehen. S.chrysocardium (hat farnähnliche Blätter) und S.setaceus sind weniger bekannt und haben vollere Blüten. Es gibt auch eine rote Königin der Nacht, welche tagsüber erscheint. Hier wurde Heliocereus speciosus x Selenicereus grandiflorus gekreuzt. Im Wachstum wöchentlich gut gießen. Im Winter kühl aufstellen, wenig befeuchten und in durchlässiger Kakteenerde halten.
  • Setiechinopsis mirabilis der dünne Echinopsis entwickelt nach Vanille duftende, weiße Blüten im Sommer. Oft auch falsche Königin der Nacht genannt. Je nach Sonneneinstrahlung grün bis dunkelbraun.

Erstelle deine eigene Website mit Webador