Coleocephalocereus (inkl. Buiningia)

  • Erstbeschreibung durch Backeberg 1938. Triebe aufrecht bis kriechend, seitliches Cephalium. Je nach Art bis 5 m hoch. Schwertscheide, Kopf, Säule gr. 
  • NO Brasilien. 
  • die nächtlichen Blüten von röhrig bis trichterförmig in gelb und weißlich, zart Pink werden von Fledermäusen beflogen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador