Isolatocereus dumortieri ☀️ 🌤️
Erstbeschreibung: durch Backeberg 1941.
Name bedeutet: Isoliert, entfernt.
Namensgeber: B.C. Dumortier. Ein berühmter belgischer Botaniker (1797-1878).
Beschreibung: sehr dekorative Säule. Baumartig wachsend, Stammbildend, Dieser wird bis zu 1 m hoch. Bis 15 m hoch werdend.
Blüten: Trichterblüten finden sich im Kranz an der Spitze des Triebes. Bis 5 cm lang. Weiß bis rosa, nächtlich.
Standort: nicht zu kalt aufstellen, man kann ihm auch wärmer überwintern.
Pflege: vorsichtig gießen, im Wachstum mit Kakteendünger versorgen, im Winter trocken halten.
Heimat: Zentralmexiko, weit verbreitet.
Vermehrung: Samen, Stecklinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador