Mila caespitosa ☀️

Erstbeschreibung: Britton & Rose 1922.

Beschreibung: bis 30/5 cm. Eine sehr variable Art.

Namensgeber: ist die Hauptsstadt Lima (Anagramm).

Heimat: Anden Perus, Westseite, 1000-2500 m.

Tagblüten: cremefarben bis gelb. Beim abblühen rötlich.

Hinweis: im Zimmer nicht kultivierbar auf Dauer.

Synonyme

M.albisaetacens, M.albo-areolata, M.breviseta, M.cereoides, M.densiseta, M.fortalezensis, M.kubeana, M.lurinensis, M.nealeana, M.n.var tenuior, M.n. var senilis, M.pugionifera, M.sublanata, M.s. var pallidior.