Ortegocactus macdougallii

  • Erstbeschreibung durch Alexander 1961. Unverwechselbarer Kaktus mit olivgrüner Epidermis und schwarzen Nadeln. Trotzdem noch nirgendwo gesehen. Sprossend. selten im Handel zu finden, brauchen aufmerksame Pflege. 
  • Mexiko, Oaxaca in Höhenlagen über 2500 m. 
  • Tagblüten in gelb. Sie erscheinen im Sommer. 
  • am besten aufgehoben im sonnigen Gewächshaus. Mindestens 15 °C bieten. Bei trockenen Stand werden kurzfristig bis zu -7 °C vertragen, es bleibt immer ein Risiko. Besser frostfrei und wärmer halten.  
  • nicht zuviel gießen, im Winter trocken halten.
  • in Schalen und groben Substrat halten.
  • Samen, Stecklinge, pfropfen. 
  • bei zu kühlen Stand entstehen schwarze Flecken. Fäulnisanfällig.  

Erstelle deine eigene Website mit Webador