Rauhocereus riosaniensis ☀️

Erstbeschreibung: Backeberg 1957.

Namensgeber: nach Werner Rauh (1913-2000).

Beschreibung: basal sprossend, bis 400/8 cm. Blaugrüne Epidermis. 

  • Rauhocereus r. ssp jaenensis hat einen Stamm, bis 20 cm dm. 
  • Rauhocereus r. ssp riosaniensis

Heimat: Nordperu.

Blüten: nächtliche, weiße, bis 10 cm lang.

Erstelle deine eigene Website mit Webador