Stephanocereus

  • Erstbeschreibung durch Berger 1926. Säulig, manchmal Baumförmig, bis 5 m hoch.
  • NO Brasilien (Bahia).
  • Blüten aus Cephalium, nächtlich, weiß bis zartrosa.

Erstelle deine eigene Website mit Webador