Strombocactus disciformis

  • Erstbeschreibung durch Britton und Rose 1922. Bis 15/9 cm. Ein toller Kleinod den man im Handel leider nicht findet. Kein Anfängerkaktus. Langsam wachsend. Kreisel gr. 
  • Mittelmexiko. Felsenregionen wo sie aus Spalten wachsen. 
  • er entwickelt bei optimaler Kultur im Sommer cremefarbene Blüten am Schopf. 
  • volle Sonne, im Winter schrumpft er in der Heimat scheibenförmig zusammen. Er gehört ins Gewächshaus. Verträgt keinen Frost. Im Winter kühl aufstellen.
  • sehr vorsichtig am besten von unten gießen, im Winter trocken halten
  • kiesige, lehmige Böden.