Cattleya hybriden

  • es sind mittlerweile schon Zimmertauglich mit den neuen Hybriden. Ich habe sogar schon Hybriden mit Phalaenopsis artigen Blättern gesehen und Cattleya Blüten. Toll was da alles möglich ist.
  • Hybriden blühen unterschiedlich im Jahr, reine Arten von Frühjahr bis Mai, bzw Frühherbst bis Frühwinter. Sehr hell aufstellen. Sie vertragen eine Luftfeuchte um 45-50 %, was mir gefällt. Idealer Temperaturbereich ist 20-26 °C. Die reinen Arten können auf Dauer nur im Warmhaus mit hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden.
  • nach der Pseudobulben Bildung sollte man sie einige Wochen kühler und trocken halten. Alle 2 Wochen düngen, ich mach es seltener. Wenn neue Pseudobulben wachsen, sollte man sie kühler halten, das kann ich nicht steuern, ich hoffe sie zeigen mir trotzdem wieder Blüten. Ich tauche im Sommer alle 1-2 Wochen, im Winter wenn es kühler ist sollte man das seltener tun.
  • die Wurzeln darf man beim Umtopfen dabei nicht beschädigen.
  • vermehrn kann man sie durch Teilung der Pseudobulben.

Erstelle deine eigene Website mit Webador