Areca catechu

  • 50 bekannt, im Handel findet man nur A.catechu (Pinangpalme, Betelpalme). Dort wird oft Chrysalidocarpus mit Areca fälschlich etikettiert. Erstmals beschrieben von Light 1785, er hat sie in Malakka entdeckt. Sie wird bis zu 30 m hoch. Jungblätter sind V-förmig, erst im Alter entwickeln sich die Fiederblätter.
  • Tropen Asien und Australien. Hier auch eine Nutzpflanze (Früchte).
  • braucht Prallsonnenschutz und stets eine hohe Luftfeuchte, idealerweise in Hydrokultur. Am besten aufgehoben im warmen Gewächshaus. Zugluft vermeiden.
  • stets feucht halten. Oft kalkfrei und lauwarm sprühen. Warmhauspflanze (18-25 °C). Junge Pflanzen haben noch den Samenkorn, nicht wegnehmen, sie versorgt die Pflanze mit Nährstoffen.
  • Aussaat.
  • ich hatte mal eine in Hydrokultur gekauft und sie in Erde umgepflanzt, ein schwerer Fehler. Am nächsten Tag hingen die Blätter schlaff herunter und ein heftiger Schildlausbefall war die Folge. Läuse, Rote Spinne, Thripse.

Erstelle deine eigene Website mit Webador