Butia capitata

  • bilden einen Stamm bis 5 m Höhe aus. Robust und langsam wachsend. Die Geleepalme produziert ein köstliches Nahrungmittel durch die Beeren, auch werden sie als alkoholisches Getränk verarbeitet. Erstbeschreibung durch den Italiener O.Beccari 1843-1920. 
  • Südamerika.
  • im Sommer am besten ins geschützte Freie, im Winter hell und kühl bei 10 °C aufstellen. Nicht wirklich eine Zimmerpalme.
  • vor Staunäße bewahren, im Winter weniger befeuchten. Im Sommer nicht zuviel düngen.
  • gut eingewurzelte braucht man nicht allzu oft umtopfen, es reicht alle 3-4 Jahre im Wachstum. 
  • saugende Schädlinge bei Pflegefehler.