Washingtonia

  • erstmals beschrieben von Germann Wendland (1825-1903). Sie entwickeln rötliche Stiele. Sie wächst schneller als die Priesterpalme. In der Heimat bis 20 m hoch, im Kübel stattlich aber viel kleiner. 
  • W.filifera (Priesterpalme) mit den weißen Fäden, meistens zu finden, kommt aus Nordamerika. W.robusta (Petticoat Palme) kommt aus Mexiko.  USA bis Mexiko.
  • eine groß werdende Kübelpalme die am besten im geräumigen Wintergarten aufgehoben ist. Luftig, sonnig-hell und luftfeucht aufstellen. Im Sommer ins Freie. Im Winter bei 10-12 °C aufstellen.
  • im Wachstum gleichmässig feucht halten ohne Stau und Ballentrockenheit. Kalkfrei und lauwarm sprühen. Im Wachstum düngen. Im Winter weniger giessen.
  • Umtopfen jährlich später seltener umtopfen. Die Palmenerde muß lehmig-durchlässig sein.
  • Samen keimen nach 1-2 Monate. Stammstücke ab 30 cm abtrocknen lassen und viel Bodenwärme in Substrat stecken.
  • Läuse, Rote Spinne, Thripse, bei Pflegefehler.

Erstelle deine eigene Website mit Webador