Abutilon

  • sie werden mit Wuchshemmstoffen behandelt, die später in Kultur nachlassen. Kübelpflanze. Bis über 2 m hoch.
  • tropische Gebiete.
  • Blüten erscheinen von März bis November.
  • Formschnitt in der Jugend öfters stutzen vor allem im Frühjahr, das gibt einen gedrungeneren, buschigeren Wuchs.
  • im Sommer ins geschützte Freie, im Winter hell und kühl bei 10-15 °C aufstellen.
  • gleichmäßig feucht halten, im Wachstum düngen (Blätter stehen waagrecht bei guter Ernährung). Im Winter nur wenig befeuchten.
  • Samen im März/April. Kopfstecklinge im April/Mai.
  • Umtopfen bei Bedarf in Blumenerde, im Frühjahr. 
  • Temperaturgegensätze oder Temperaturwechsel, vor allem im Frühjahr führen zu Blattfall. Weiße Fliege kann lästig sein. Bei Zugluft drohen Blattläuse. Bei trockener Luft droht die Rote Spinne.

Abutilon megapotamicum

  • Ampelpflanze. Sehr dekorativ.
  • im Sommer gerne ins geschützte Freie, im Winter hell und kühl aufstellen.
  • Samen im März/April.

Erstelle deine eigene Website mit Webador