Alluadia procera

  • Erstbeschreibung E.D. del castillo 1903. Es gibt 6 Arten. Bäume oder Sträucher bildend, bis 15 m hoch. Blätter werden in der Ruhezeit/Wassermangel abgeworfen. Didiereaceae. Im Aussehen ähnlich ist Fouquieria.
  • Alluadiopsis - 2 Arten bekannt.
  • Blüten sind gelblichweiß. In Kultur noch nicht gesehen.
  • Südliches und SW Madagaskar.
  • hell aufstellen, trockene Luft wird gut vertragen. Im Winter bei 12-15 °C halten. Aber auch normale Zimmertemperaturen werden hingenommen.
  • im Wachstum mäßig gießen und mit Kakteendünger versorgen, im Winter trocken halten. Bei Zimmerwärme etwas befeuchten im Winter, dann verlieren sie ihr Laub nicht.
  • Kakteenerde.
  • Samen, selten und Stecklinge.